Ulmer | Mechanismen und Einzigartigkeit von Acceleratoren | Buch | 978-3-658-40874-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

Ulmer

Mechanismen und Einzigartigkeit von Acceleratoren

Beschleuniger, Weichensteller und Brückenbauer
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40874-9
Verlag: Springer

Beschleuniger, Weichensteller und Brückenbauer

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40874-9
Verlag: Springer


Acceleratoren sind ein neues, schnell wachsendes Element in unternehmerischen Ökosystemen und trotz ihrer erst kurzen Geschichte weit verbreitet. Das Wissen über die Auswirkungen von Acceleratoren auf die Entwicklung der teilnehmenden Start-ups ist jedoch nach wie vor begrenzt. Thomas Ulmer hat mit Hilfe eines qualitativen Forschungsdesigns, basierend auf 21 Interviews, die wertsteigernden Mechanismen von Acceleratoren aus Sicht von Gründern untersucht. Dabei zeigt sich erstens, dass Acceleratoren jeden Schritt der Ressourcenmobilisierung erleichtern, indem sie Unsicherheiten reduzieren und Defizite der Gründer und Start-ups kompensieren. Zweitens wird der Gründungsprozess durch Acceleratoren auch besser strukturiert, da die Teilnehmer eine Gründeridentität aufbauen und der Gründungsprozess selbst professionalisiert wird. Schließlich unterstützen Acceleratoren Start-ups beim Aufbau einer Ressourcenbasis, indem sie zum einen Ressourcen unmittelbar bereitstellen und zum anderen Brücken zur Akquise verschiedener Ressourcen schlagen. Neben diesem theoretischen Erkenntnisgewinn können auch eine Reihe von Praxisimplikationen abgeleitet werden, die die Arbeit für Gründer, Manager von Acceleratoren und Entscheidungsträger der Politik interessant machen.

Ulmer Mechanismen und Einzigartigkeit von Acceleratoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Hintergrund.- Forschungsmethodik.- Empirische Untersuchung.- Fazit.- Literaturverzeichnis.


Thomas Ulmer hat seine Dissertation am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition von Prof. Dr. Ulrich Pape an der ESCP Business School in Berlin abgeschlossen. Seine Forschung konzentriert sich auf die Bereiche Acceleratoren, Start-up Finanzierung und Entrepreneurship.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.