Ullrich | Symbolischer Idealismus | Buch | 978-3-7873-1918-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 253 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Cassirer Forschungen

Ullrich

Symbolischer Idealismus

Selbstverständnis und Geltungsanspruch von Ernst Cassirers Metaphysik des Symbolischen
unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 2010
ISBN: 978-3-7873-1918-3
Verlag: Felix Meiner Verlag

Selbstverständnis und Geltungsanspruch von Ernst Cassirers Metaphysik des Symbolischen

Buch, Deutsch, Band 14, 253 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Cassirer Forschungen

ISBN: 978-3-7873-1918-3
Verlag: Felix Meiner Verlag


Zu Ernst Cassirers 'Philosophie der symbolischen Formen' gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Lesarten. Cassirer wird als Historiker und Repräsentant der Geistesgeschichte ebenso herangezogen wie als origineller Fortführer der Philosophie Immanuel Kants; teils wird seine schöpferische Eigenständigkeit betont, teils wird herausgestellt, dass sich im gelehrten Wortgewand seiner Hauptwerke eine Spielart eines semiotischen Ansatzes verbirgt. Einige Autoren heben auf Aspekte ab, in denen letztlich pragmatische Behauptungen impliziert sind, andere versuchen ihn naturalistisch umzudeuten, und manche sehen in seiner 'Philosophie der symbolischen Formen' eine sich als interdisziplinäres Forschungsprojekt präsentierende Kulturphilosophie, so wie sie scheinbar auch als Kondensat einer kulturhistorisch interessierten Anthropologie gelesen werden kann.

Im Kontext dieser pluralen Deutungslandschaft unternimmt es der Autor, dem Selbstverständnis des symbolischen Idealismus nachzuspüren, das nicht zuletzt im Geltungsanspruch von Cassirers genuin philosophischen Behauptungen zum Ausdruck kommt. Ausgehend von einer historischen und systematischen Positionierung des symbolischen Idealismus, in der alle Schlüsselbegriffe vorgeführt werden, zeigt der Autor zunächst, dass Cassirers lebenslanges Bekenntnis zu Kant ernst genommen werden muss, um die implizite systematische Stringenz seines Denkens offenlegen zu können.

Ullrich Symbolischer Idealismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.