E-Book, Deutsch, Band 84, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Museum
Ullrich Social-Media und Museum
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7102-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie digitale Bilder und ästhetische Praktiken die Kunsterfahrung verändern
E-Book, Deutsch, Band 84, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Museum
ISBN: 978-3-8394-7102-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was passiert, wenn Besucher*innen von Kunstmuseen die Exponate der Ausstellungsräume fotografieren und die bildlichen Aufnahmen auf Social-Media-Plattformen neu kontextualisieren? Sarah Maria Ullrich zeigt anhand dichter ethnografischer Beschreibungen, dass diese vermeintlich banalen Praktiken im Kern eines vielschichtigen Spannungsfelds stehen, in dem sich nichts weniger als die Frage verhandelt, wie digitale Medien die moderne Museumserfahrung verändern. Sie illustriert, wie mediale Visualisierungstechniken als neue Formen des Widerstands im Kontext gesellschaftspolitischer Aushandlungsprozesse fungieren und damit nicht zuletzt auch die Deutungshoheit etablierter musealer Institutionen ins Wanken bringen.