Buch, Deutsch, Band 182, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Politik
Aushandlungen von Citizenship im Aufnahmekontext
Buch, Deutsch, Band 182, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Politik
ISBN: 978-3-8376-7316-6
Verlag: Transcript Verlag
Wie gestalten Geflüchtete Zugehörigkeit trotz struktureller Ausschlüsse? Anhand dreier Fallstudien zivilgesellschaftlicher Partizipation in institutionalisierten Kontexten legt Maria Ullrich dar, wie Geflüchtete gemeinsam mit Unterstützer*innen soziale Handlungsräume erschließen. Im Zentrum ihrer Analyse steht ein dynamisches Verständnis von Citizenship als alltagsnahem, situativem Aushandlungsprozess jenseits formaler Rechte. Der performative Zugang beleuchtet dabei Aushandlungen um bürgerschaftliche Positionierungen und Zugehörigkeitsansprüche. Es zeigt sich, wie sich Vorstellungen von Citizenship im Spannungsfeld von Fremd- und Selbstzuschreibungen entwickeln und zu einem Verständnis von Zugehörigkeit in pluralistischen Demokratien beitragen.