Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 393 g
Die neuen Statussymbole der Macht
Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
ISBN: 978-3-8031-5164-3
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Wo Führungskräfte sich noch vor zwanzig Jahren in gediegenem Mobiliar und mit ebenso gediegenen Ölgemälden abbilden ließen, stehen sie heute vor moderner Kunst.
Moderne Kunst im Umfeld von Geld und Macht: Wie konnte sie zu einem der wichtigsten Statussymbole unserer Zeit werden? Und was sagt dies über die Kunst selbst aus – sowie über diejenigen, die sich ihrer bedienen?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstförderung, Mäzenatentum, Auktionen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften