Buch, Deutsch, Band 52, 161 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 224 mm, Gewicht: 242 g
Buch, Deutsch, Band 52, 161 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 224 mm, Gewicht: 242 g
Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte
ISBN: 978-3-486-57707-5
Verlag: De Gruyter
Von der inneren Entwicklung des kaiserlichen Deutschland zwischen Reichsgründung und Novemberrevolution handelt dieses Buch. Es geht dabei vor allem um das Spannungsverhältnis von autoritärem Nationalstaat und politischer Mobilisierung, die den Obrigkeitsstaat nicht beseitigte, aber ein Stück weit aushöhlte. So änderte die "Fundamentalpolitisierung" nicht nur das Gewicht der politischen Akteure und stellte die Politik vor neuartige Probleme; sie gab ihr auch andere Inhalte vor und verschob die Grenze des Politischen.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Neueren Geschichte und ihrer Nachbarfächer