Ulich | Beruf Lehrer/in | Buch | 978-3-407-25515-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Beltz Grüne Reihe

Ulich

Beruf Lehrer/in

Arbeitsbelastungen-Beziehungskonflikte-Zufriedenheit
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-407-25515-0
Verlag: Beltz

Arbeitsbelastungen-Beziehungskonflikte-Zufriedenheit

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Beltz Grüne Reihe

ISBN: 978-3-407-25515-0
Verlag: Beltz


Anspruchsvoll, belastend und doch subjektiv befriedigend - so stellt sich der Berufsalltag der Lehrer/-innen in seinen vielfältigen Arbeits- und Beziehungsfeldern dar.

Der berufliche Alltag der Lehrer/innen in der Schule und zu Hause sieht ziemlich anders aus als das in der Öffentlichkeit verbreitete Bild dieses Berufes. Mit welchen Schwierigkeiten Lehrer/innen heute tatsächlich zu kämpfen haben, wo sie bei ihrer Arbeit vor allem der Schuh drückt, und warum die meisten dennoch zufrieden sind, das kristallisiert sich in der aktuellen Forschung deutlich heraus. Konkrete und spannende Ergebnisse legen die Innenseiten der alltäglichen Berufsrealität offen, tragen so zur Berufsvorbereitung angehender Lehrer/innen bei und bieten den berufserfahrenen viele - sonst vermisste - Vergleichsmöglichkeiten. Vom Ärger über organisatorische Mängel bis zum Ausbrennen reicht das Spektrum von Resultaten aus der Belastungsforschung, die zugleich wichtige Ansatzpunkte für Veränderungen und Entlastungen liefert. Besonders an den beruflichen Interaktionen der Lehrer/innen, also an ihrem Umgang mit Schülerinnen und Schüler, mit Eltern, Kollegen und Vorgesetzten, werden die Chancen und Risiken eines Berufes sichtbar, der wie kaum ein anderer Beziehungsarbeit verlangt; wie sie gelingen kann, zeigen praktische Beispiele und Vorschläge.

Ulich Beruf Lehrer/in jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulich, Klaus
Dr. Dr. Klaus Ulich, Professor für Psychologie an der Universität München.

Dr. Dr. Klaus Ulich, Professor für Psychologie an der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.