Ulbricht | Lesen ist cool! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Ulbricht Lesen ist cool!

Vom Vorlesen zum Selbstlesen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-70178-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Vom Vorlesen zum Selbstlesen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-647-70178-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Lesen bildet. Das weiß jeder. Aber wie fördere ich das Lesen bei Kindern? Indem ich ihnen vorlese. Arne Ulbricht gibt in seinem Buch Anregungen, was und wie Eltern am besten vorlesen. Insbesondere die Vater-Kind-Beziehung profitiert beim Lesen und Vorlesen. Arne Ulbricht gibt viele konkrete Buchempfehlungen und schildert sehr persönlich, mit welchen Tricks und Techniken man Kindern das Lesen schmackhaft macht. Nicht zuletzt zeigt er aber, welch große Befriedigung Erwachsene aus dem Vorlesen und dem Lesen mit Kindern ziehen können. Unterstützung erhält der Autor durch Meinungen von Experten: Namhafte Kinderbuchautoren wie Martin Baltscheit oder Andreas Steinhöfel und erfahrene BuchhändlerInnen beantworteten seine Fragebogenaktion und unterstützen seine Thesen.

Arne Ulbricht ist Lehrer für Geschichte und Französisch an einem Berufskolleg in NRW. Er hat in den zurückliegenden zehn Jahren an acht Schulen in vier verschiedenen Bundesländern gearbeitet und ist im Februar 2012 zu seiner eigenen Überraschung drei Monate vor seinem 40. Geburtstag verbeamtet worden.
Ulbricht Lesen ist cool! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;9
6;Prolog;9
7;Ein Buch über das Vorlesen?;15
8;Vorlesen ist … ja, was denn nun?;20
9;Zahlen und Fakten;24
10;Ein guter Vorleser – was ist das eigentlich?;29
11;Die wichtigsten Vorleser;37
11.1;Mütter und Väter;37
11.2;Väter, lest vor!;39
11.3;Was passieren kann, wenn Väter vorlesen;44
12;Vorleseorte für alle!;47
12.1;U-Bahn geht auch;47
12.2;Kindertagesstätten;49
12.3;Grundschulen;55
12.4;Weiterführende Schulen;58
12.5;Literatur erleben und zur Ruhe kommen;63
13;Vorleseorte für viele!;66
13.1;Öffentliche Bibliotheken;66
13.2;Buchhandlungen;73
13.3;Umzingelt von Viertklässlern;78
13.4;Der Vorlesetag;81
13.5;Buchmessen und andere Spektakel;84
13.6;Weiter so!;87
14;Kinder als Vorleser;89
15;Orientierungshilfen im Bücherlabyrinth;95
15.1;Nachfragen lohnt sich!;95
15.2;Wenn man niemanden fragen kann…;97
15.3;Kinder- und Jugendbuchpreise;101
15.4;Der Leipziger Lesekompass;103
15.5;Aus dem Leben eines Jurymitglieds;105
16;Konkrete Empfehlungen;110
16.1;Astrid Lindgren;111
16.2;Otfried Preußler;114
16.3;Michael Ende;116
16.4;Paul Maar;118
16.5;Joanne K. Rowling;122
16.6;Karl May;126
17;Mein persönlicher Vorlesekanon;133
17.1;Pixibücher – eine Hommage;134
17.2;Bobo und andere Bücher für die ganz Kleinen;136
17.3;Vorlesefutter für Kinder ab fünf;139
17.4;Übergangsbücher – zum Vorlesen und Selbstlesen;141
17.5;Die Bücher der befragten Autoren;142
17.6;Empfehlungen der Experten;146
18;Epilog: Leseerinnerungen;152
19;Die Empfehlungen aus diesem Buch – Zusammenfassung;158


Ulbricht, Arne
Arne Ulbricht ist Lehrer für Geschichte und Französisch an einem Berufskolleg in NRW. Er hat in den zurückliegenden zehn Jahren an acht Schulen in vier verschiedenen Bundesländern gearbeitet und ist im Februar 2012 zu seiner eigenen Überraschung drei Monate vor seinem 40. Geburtstag verbeamtet worden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.