Buch, Deutsch, 48 Seiten
Buch, Deutsch, 48 Seiten
ISBN: 978-3-89935-156-9
Verlag: Urban & Vogel
Pilzerkrankungen von Gehörgang und Trommelfelloberfläche haben stark zugenommen. Viele Faktoren haben zu diesem Anstieg von Pilzinfektionen geführt. Die Stadien der Otomykose mit ihren typischen Ausbreitungswegen werden im endoskopischen Bild dargestellt. Die Behandlung der Otomykose erfordert ein differenziertes Vorgehen. Die alleinige Anwendung von antimykotischen Wirkstoffen reicht meist nicht aus. Intensive Begleitmaßnahmen für eine langfristige Rezidivprophylaxe sind zwingend erforderlich. Alle dazugehörenden Maßnahmen werden praxisnah in Wort und Bild vorgestellt.
Aus dem Inhalt:
- Definition, Vorkommen und Bedeutung der Otomykose
- Bildgebende Darstellung der Otomykosen
- Erscheinungsbild und Stadieneinteilung
- Erreger von Otomykosen
- Therapie der Otomykosen
- Ratschläge für Patienten
Zielgruppe
HNO-Ärzte, Dermatologen, Allgemeinmediziner