E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm
Reihe: humboldt - Freizeit & Hobby
Uhl / Walther-Uhl Grundlagen Makrofotografie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86910-248-1
Verlag: humboldt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1,2,3 Fotoworkshop kompakt. Profifotos in 3 Schritten. 64 faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung
E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm
Reihe: humboldt - Freizeit & Hobby
ISBN: 978-3-86910-248-1
Verlag: humboldt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Faszinierende Fotos in drei Schritten – perfekt für unterwegs
Für alle Einsteiger in die Makrofotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie selbst als Anfänger schnell professionelle Aufnahmen machen. In drei kleinen Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre Kamera einstellen müssen, um Makro-Motive gekonnt in Szene zu setzen. Das Grundlagenbuch für beeindruckende Nahaufnahmen!
Für alle wichtigen Indoor- und Outdoor-Makromotive: Pflanzen, Insekten, Produkte und vieles mehr.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Table of Contents;3
3;Body;7
3.1;Über die Fotoschule des Sehens;7
3.2;Vorwort;9
3.3;Faszination Makrofotografie;12
3.3.1;So klein ist Makro;12
3.3.2;Nahe rangehen, aber nicht zu nah;14
3.3.3;Makro-Motive sind überall;16
3.4;Makroobjektive;24
3.5;Alternativen zu Makroobjektiven;29
3.6;Los geht’s: Vorbereitungen für die Makrofotografie;35
3.6.1;Alles dabei? Kameraausrüstung und Ausrüstungs-Check;36
3.6.2;Nützliche Utensilien für die Makrofotografie;37
3.7;Mit der Kamera per Du;47
3.7.1;Kamerasucher auf das Auge einstellen;48
3.7.2;Blende;51
3.7.3;Schärfentiefe im Bild;56
3.7.4;Belichtungszeit;59
3.7.5;Frei Hand fotografieren, Bildstabilisator und Stativ;62
3.7.6;ISO und das „Tauschgeschäft“;65
3.7.7;Zusammenspiel von Zeit, ISO und Blende (ZIB);68
3.7.8;Fokussieren – aber richtig;71
3.7.9;Belichten mit dem Belichtungsprogramm AV/A;75
3.7.10;Belichtungsmessen in der Mitte des Bildes;77
3.7.11;Die Geheimtaste zur Belichtungskorrektur;79
3.7.12;Objektiv-Brennweiten;81
3.7.13;Filter;85
3.7.14;Ein paar Tipps für scharfe Fotos;86
3.8;Workshops;89
3.8.1;Zwei auf einen Streich;93
3.8.2;Mehr Schärfentiefe durch Kamerastandpunkt;95
3.8.3;Größe ist nicht alles;97
3.8.4;Erst mal ausruhen;99
3.8.5;Stativfreie Zone;101
3.8.6;Fleißiges Bienchen;103
3.8.7;Genaues Hinsehen lohnt sich;105
3.8.8;Mal etwas anderes als Biene und Co.;107
3.8.9;Die Perspektive macht’s;109
3.8.10;Kartoffelkäfer auf Abwegen;111
3.8.11;Akrobat am Halm;113
3.8.12;Nach der Flut;115
3.8.13;Tannenbäume im Wüstensand;117
3.8.14;Holzmaserungen;119
3.8.15;Vergänglichkeit;121
3.8.16;Nur für einen kurzen Moment;123
3.8.17;Bewusst viel Unschärfe einsetzen;125
3.8.18;Versteckt und doch entdeckt;127
3.8.19;Bezaubernde Unschärfe;129
3.8.20;Husch, husch, weg ist sie;131
3.8.21;Spinne ohne Netz;133
3.8.22;Symmetrie in der Natur;135
3.8.23;Doppelter Glücksbringer;137
3.8.24;Lamellen im Durchlicht;139
3.8.25;Ganz schön lila …;141
3.8.26;Weniger Schärfentiefe als man denkt;143
3.8.27;Hier geht’s leichter;145
3.8.28;Kontraste;147
3.8.29;Keck ins Bild geschaut;149
3.8.30;Weich wie eine Wolke;151
3.8.31;Sie liebt mich, sie liebt mich nicht ...;153
3.8.32;Flammend und farbintensiv;155
3.8.33;Es müssen nicht immer Blüten sein;157
3.8.34;Stacheln zum Leuchten bringen;159
3.8.35;Weggepustet;161
3.8.36;Bambuswald;163
3.8.37;Haarige Knospe;165
3.8.38;Sanftes Licht und offene Blende;167
3.8.39;Fast wie kleine Zähne;169
3.8.40;Flüchtiger Meeresschaum;171
3.8.41;Wasserperle;173
3.8.42;Bärchen im Whirlpool;175
3.8.43;Spannungen im Eis;177
3.8.44;Schmetterling von der Seite;179
3.8.45;Der Klassiker: Schmetterling auf Blüte;181
3.8.46;Genial frontal;183
3.8.47;Wo ist vorne, wo ist hinten?;185
3.8.48;Schicke Streifen;187
3.8.49;Erbsen in fremder Schote;189
3.8.50;Durch die Frucht geschaut;191
3.8.51;Ungewöhnliche Motivkombination wagen;193
3.8.52;Erdbeere ganz scharf;195
3.8.53;Alles Kiwi oder was;197
3.8.54;Physalis mit Spiegelung;199
3.8.55;Taufrische Aubergine;201
3.8.56;Schmuck trifft Kohl;203
3.8.57;Großvaters Taschenuhr;205
3.8.58;Dunkelfeldfotografie;207
3.8.59;Löffel- und Gabelakrobatik;209
3.8.60;Perlenkette trifft Wassertropfen;211
3.8.61;Achat und mehr;213
3.8.62;Goldschnecke mit Abdruck;215
3.8.63;Farbenfroher Bergkristall;217
3.9;Register;219
4;Copyright;225
5;Back Cover;226