Ufer | Motivationspsychologische Grundlagen des Flow-Erlebens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 54 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Ufer Motivationspsychologische Grundlagen des Flow-Erlebens

Merkmale, Entstehung, Auswirkung von Flow im Sport, Beruf und Alltag
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31681-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Merkmale, Entstehung, Auswirkung von Flow im Sport, Beruf und Alltag

E-Book, Deutsch, 54 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-31681-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Thema Flow ist in aller Munde. Wer im Flow ist, scheint leistungsfähiger, erfolgreicher, glücklicher zu sein. Was genau Flow jedoch aus psychologischer Sicht bedeutet, scheint nicht immer so klar zu sein. Befeuert wird dies durch den inflationären Gebrauch des Wortes: Es gibt Flow-Yoga, Flow-Food, Flow-Möbel und Flow-Coachings. Letztere versprechen oft den einfachen Weg zum Erfolg, vereinfachen manche Sachverhalte aber zu sehr. Michele Ufer fasst deshalb zusammen, was sich jenseits von Marketing-Slang hinter dem Begriff verbirgt und welche zentralen Erkenntnisse die Flow-Forschung zutage gefördert hat. Leitfragen unterstützen Selbstreflexion und Alltagstransfer.Der Autor:Dr. Michele Ufer ist international gefragter Sportpsychologe, Mentaltrainer und Vortragsredner. Er begleitet Sportler, Manager, Coaches und andere High Performer bei ihren spezifischen Themen wie Mentale Stärke, Flow, Spitzenleistung unter Stress und extremen Bedingungen, Führungs- und Grenzkompetenz. Er testet als erfolgreicher Extremläufer seine Strategien auch regelmäßig am eigenen Leib und erzielte wiederholt Top 10-Platzierungen bei weltweiten Wettkämpfen.
Ufer Motivationspsychologische Grundlagen des Flow-Erlebens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Flow im Kontext der Motivationspsychologie.- Was genau ist und woran erkennt man Flow? Wie entsteht Flow?.- Flow-Tracking: Wie können wir Flow messen?.- Zwei Seiten einer Medaille: Welche Auswirkungen hat Flow?.


Dr. Michele Ufer ist international gefragter Sportpsychologe, Mentaltrainer und Vortragsredner. Er begleitet Sportler, Manager, Coaches und andere High Performer bei ihren spezifischen Themen wie Mentale Stärke, Flow, Spitzenleistung unter Stress und extremen Bedingungen, Führungs- und Grenzkompetenz. Er testet als erfolgreicher Extremläufer seine Strategien auch regelmäßig am eigenen Leib und erzielte wiederholt Top 10-Platzierungen bei weltweiten Wettkämpfen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.