Ueckmann / Weiershausen | Sklavenaufstände in der Literatur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

Ueckmann / Weiershausen Sklavenaufstände in der Literatur

Les Révoltes d‘esclaves dans la littérature
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-62040-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Les Révoltes d‘esclaves dans la littérature

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-62040-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit keineswegs für alle gemeint gewesen waren. Der Band widmet sich der Frage, wie in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute Sklavenaufstände verhandelt werden. Im Sinne einer transatlantischen Romanistik und Germanistik richtet sich der Blick maßgeblich auf die Zirkulation und Transformation von Ideen zwischen Europa und der Karibik. Von französischsprachigen Literaturen ausgehend wird die Betrachtung komparatistisch geschärft: im geographischen Raum der (ehemaligen) Kolonien sowie im Vergleich Frankreichs mit den deutschsprachigen Nachbarländern.

Ueckmann / Weiershausen Sklavenaufstände in der Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der Fall Haiti: Koloniale Texte und Postkoloniale Studien. - Europa und die Antillen: Theater und Literatur im 18. und 19. Jahrhundert. - Postkoloniale Relektüren: Blicke auf die Literatur bis zum 20. und 21. Jahrhundert.


Natascha Ueckmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Romanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Romana Weiershausen ist Professorin für Frankophone Germanistik an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.