Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 200 mm
Reihe: Epik
Liebesgeschichten von anfangs und später.
Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 200 mm
Reihe: Epik
ISBN: 978-3-86356-028-7
Verlag: Pop, Traian
Ihre Gedichte sind ins Persische, Polnische, Rumänische und Spanische übersetzt worden.
Im Herbst 2013 erschien: „Die Erben der Etrusker. Literarische Reisebilder aus Latium und der Toskana“ in der Edition Karo, Berlin, im Frühjahr 2014: „Oldenburger Land – neu erlebt“ im Gmeiner Verlag.
Sie erhielt mehrere Reisestipendien und nahm an verschiedenen Interna-
tionalen Poesietagen teil. Sie ist Mitglied im PEN und in der Europäischen Autorenvereinigung Die Kogge.
Je länger die Lektüre dauert, desto mehr erschließt sich der innere Zusammenhang … Alles scheint miteinander verwoben. Immer wieder sind es Menschen, auf deren Spuren sich die Autorin begibt.
(Siegener Zeitung)
Mit dem Gespür für historische Dimensionen und der Lust am scheinbar Unscheinbaren…
(Die Zeit)