Über die Erkennbarkeit unendlicher Spuren | Buch | 978-3-8154-2067-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: XTEUBNER-TEXTE zur Informatik

Über die Erkennbarkeit unendlicher Spuren


1996
ISBN: 978-3-8154-2067-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Band 17, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: XTEUBNER-TEXTE zur Informatik

ISBN: 978-3-8154-2067-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Unendliche Mazurkiewicz Spuren stellen einen mathematischen Rahmen dar für die Untersuchung nichtterminierender nebenläufiger Systeme, z. B. verteilter Transaktionssysteme. Eine grundlegende Eigenschaft dabei ist die endliche Kontrollierbarkeit (Erkennbarkeit) des Systemverhaltens. Das vorliegende Buch behandelt den Begriff der Erkennbarkeit für unendliche Spuren aus der Sicht der Automaten mit verteilter Kontrolle. Es werden grundlegende Automaten-Konstruktionen (Determinisierung, Komplementierung) vorgestellt, und damit wird die klassische Theorie der unendlichen Sequenzen zu unendlichen Spuren erweitert.

Über die Erkennbarkeit unendlicher Spuren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.