Uebe / Hochstädter | Ökonometrische Methoden | Buch | 978-3-540-04950-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 254 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

Uebe / Hochstädter

Ökonometrische Methoden


1. Auflage 1970
ISBN: 978-3-540-04950-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 26, 254 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

ISBN: 978-3-540-04950-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit beruht auf einer Ausarbeitung einer einseme­ strigen Vorlesung tiber "Hkonometrie", die der erste Autor im SS 1969 an der Universitat Karlsruhe gehalten hat. Es war damals nicht mog­ lich, den Studenten ein deutschsprachiges Textbuch zu empfehlen, das in etwa den dargebotenen Stoff enthielt. Dagegen existieren in der englischen Literatur hervorragende Lehrbticher, es seien nur die Werke von Goldberger und Johnston erwahnt. In Zusammenarbeit mit GBtz Uebe entstand daher diese Arbeit, die sich in erster Linie an Studenten wendet, um ihnen das Studium der Methoden der Hkonometrie zu erleichtern. Daher lehnt sich diese Darstellung sowohl im Aufbau wie auch im Inhalt sehr stark an die oben bereits zitierten Werke an. Viele Dinge werden bewu3t etwas ausftihrlicher und breiter dargestellt, um eine leicht lesbare Einftibrung in dieses Gebiet zu bringen. Um an­ dererseits den Umfang des Bandes nicbt zu stark zu vergro3ern, wurde angenommen, da3 der Leser bereits Kenntnis der Statistik und Wahr­ scheinlichkeitstbeorie besitzt. Sollte dies nicht der Fall sein, so sei auf eines der in der Literaturangabe erwahnten Werke verwiesen.

Uebe / Hochstädter Ökonometrische Methoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A Ökonometrische Einzelgleichungsmodelle.- I Statistische Hilfsmittel.- II Das klassische lineare Regressionsmodell für zwei Variable.- III Das allgemeine lineare Regressionsmodell.- IV Multikollinearität.- V Verzögerte Variable.- VI Beobachtungsfehler in den Variablen.- B Ökonometrische Gleichungssysteme.- VII Das lineare ökonometrische Gleichungssystem.- VIII Das Identifikationsproblem.- IX Schätzverfahren für Gleichungssysteme.- X. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.