Udsching / Rolfs | Jahrbuch des Sozialrechts -  - Dokumentation für das Jahr 2024 | Buch | 978-3-503-24191-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 548 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1040 g

Udsching / Rolfs

Jahrbuch des Sozialrechts - - Dokumentation für das Jahr 2024

Gesetzgebung - Verwaltung - Rechtsprechung - Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-503-24191-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Gesetzgebung - Verwaltung - Rechtsprechung - Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis

Buch, Deutsch, 548 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1040 g

ISBN: 978-3-503-24191-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Ihre jährliche Dokumentation zum Sozialrecht

Das Jahrbuch des Sozialrechts 2024 bestätigt auch in seiner 46. Ausgabe seinen Ruf als unverzichtbares Referenzwerk. Es dokumentiert fundiert die aktuellen Entwicklungen im Sozialrecht und bietet mit Beiträgen renommierter Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis ein breites Spektrum relevanter Themen und Fragestellungen. Ein Auszug aus dem Inhalt zeigt die Vielfalt und Tiefe der behandelten Aspekte:

- Die sozialrechtliche Gesetzgebung 2024
- Entwicklungen im europäischen und internationalen Sozialrecht 2024
- Das Sozialverwaltungsverfahrensrecht (SGB X) in Rechtsprechung und Literatur
- Das Prozessrecht in der sozialgerichtlichen Rechtsprechung und Literatur
- Beziehungen zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen, insbesondere vertragsärztliche Versorgung
- Die Rentenversicherung in der sozialrechtlichen Rechtsprechung des BSG

Udsching / Rolfs Jahrbuch des Sozialrechts - - Dokumentation für das Jahr 2024 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sozialgerichte; Fachanwälte für Sozialrecht; Lehrstühle für Sozialrecht; Sozialversicherungen; Sozialpolitiker; Arbeitgeberverbände; Gewerkschaften; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Bibliotheken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.