Udeani / Greb | Einander begegnen | Buch | 978-3-429-03944-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 255 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 226 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Würzburger Theologie

Udeani / Greb

Einander begegnen

Chancen und Grenzen im Dialog der Religionen heute
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-429-03944-8
Verlag: Echter Verlag GmbH

Chancen und Grenzen im Dialog der Religionen heute

Buch, Deutsch, Band 13, 255 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 226 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Würzburger Theologie

ISBN: 978-3-429-03944-8
Verlag: Echter Verlag GmbH


Aus katholischer Sicht nimmt der Dialog der Religionen seit dem II. Vatikanum eine Schlüsselposition ein. Die Dialogform wurde als Prinzip der Begegnung etabliert. Daraus entwickelten sich zahlreiche wissenschaftliche und praktische Reflexionen, Ansätze und Initiativen, diesem Anliegen zu entsprechen.

Mit den sich mobilisierenden Bevölkerungsgruppen zeigt sich in unserer Zeit neben dem Phänomen der Multikulturalität auch ein dichtes Nebeneinander verschiedenster Religionen und religiöser Strömungen. In diesem Kontext erhält der Dialog der Religionen eine neue Relevanz, und bislang entwickelte Konzepte und Überlegungen müssen neu überdacht, modifiziert und auf die aktuelle Situation hin weiterentwickelt werden.

Der vorliegende Band versucht, den Dialog der Religionen im Hinblick auf seine Chancen und Grenzen zu bedenken, um Erstere zu nutzen und Letztere so weit als möglich zu erweitern.

Udeani / Greb Einander begegnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chibueze C. Udeani, Dr. theol., geboren 1962 in Surulere Lagos/Nigeria, 2008 Direktor des Instituts für Caritaswissenschaft an der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz, 2011 Habilitation an der Universität Wien. Seit Wintersemester 2012/13 Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Missionswissenschaft und Dialog der Religionen an der Universität Würzburg.

Daniel Greb, geboren 1986, Studium der Kath. Theologie, Latinistik und Geschichte an der Universität Würzburg, Doktorand der Theologie und seit 2014 nebenberuflicher wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stiftungslehrstuhl für Missionswissenschaft und Dialog der Religionen der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.