Uchiyama | Zen für Küche und Leben | Buch | 978-3-936018-55-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 163 g

Uchiyama

Zen für Küche und Leben

Kommentare zu Zen-Meister Dogens Tenzo Kyokun - Anweisungen für den Koch
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-936018-55-4
Verlag: Angkor Verlag

Kommentare zu Zen-Meister Dogens Tenzo Kyokun - Anweisungen für den Koch

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 163 g

ISBN: 978-3-936018-55-4
Verlag: Angkor Verlag


Reprint der vergriffenen Ausgabe des Aurum/Kamphausen-Verlages aus Anlass des Doris Dörrie-Films "How to cook your life - Wie man sein Leben kocht".

Vor mehr als siebenhundertfünfzig Jahren schrieb Dogen Zenji, der Gründer der Soto-Schule und wohl bedeutendste Zen-Meister Japans, sein „Tenzo Kyokun“, die Richtlinien für den Küchenchef eines Zen-Klosters.

Kosho Uchiyama Roshi (1912-1998) interpretiert Dogens Text für den modernen Leser. Er sagt: „Zazen üben heißt, das eigene Leben in jeder Sekunde zu kneten und zu scheuern. Es ist wichtiger, dass euer Zazen von eurer Frau und euren Kindern gebilligt wird als von einem Zen-Meister.“

Uchiyama Zen für Küche und Leben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.