Ubl / Villinger | Michael Frieds 'Shape as Form' und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-7705-6279-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 220 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Eikones

Ubl / Villinger

Michael Frieds 'Shape as Form' und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 220 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Eikones

ISBN: 978-3-7705-6279-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Band macht den kunstkritischen Essay ‚Shape as Form. Frank Stellas Irregular Polygons’ des jungen Michael Fried von 1966 erstmals in voller Länge übersetzt zugänglich. In Auseinandersetzung mit der amerikanischen Malerei der 60er Jahre entwickelt Fried darin nicht nur einen Formbegriff, der quer steht zu allem, was in der Kunstgeschichte üblicherweise unter „Formalismus“ verstanden wird, sondern auch eine theoretisch hochambitionierte, im unmittelbaren zeitgenössischen Kontext der Entstehung des Texts völlig ungewöhnliche Form und Verfahrensweise von Kritik. Daran schließen Beiträge an, die Frieds frühes Formdenken im Kontext seines Gesamtwerks verorten, mit verschiedenen in der Kunsttheorie seit 1800 entwickelten Form- und Kritikbegriffen in vergleichende Beziehung setzen und/oder zum Ausgang nehmen, Form anhand einzelner Werke der bildenden Kunst und Literatur von 1800 bis zur Gegenwart neu zu denken.
Ubl / Villinger Michael Frieds 'Shape as Form' und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.