Twain | Unterwegs mit den Arglosen | Buch | 978-3-86648-655-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Schuber, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 786 g

Twain

Unterwegs mit den Arglosen

Die Originalreportagen aus Europa und dem Heiligen Land

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Schuber, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 786 g

ISBN: 978-3-86648-655-3
Verlag: mareverlag GmbH


Im Sommer 1867 begleitete Mark Twain eine Gruppe von 77 amerikanischen Pilgern auf eine Vergnügungsreise mit dem Raddampfer 'Quaker City' ins Heilige Land. In 50 Reisebriefen berichtete er der Zeitung Daily Alta California von seinen Abenteuern in Spanien, Italien, Griechenland, der Türkei und Palästina. Die kauzigen, komischen und ziemlich respektlosen Reportagen verarbeitete Twain zu seinem erfolgreichsten Buch 'Die Arglosen im Ausland', doch wurde darin fast alles gestrichen, was Anstoß hätte erregen können. Nun endlich liegt die Erstübersetzung der Urfassung aller Berichte vor, ungekürzt und unzensiert: Twain at his best. Denn keine Kuh war dem jungen Reporter zu heilig, um geschlachtet zu werden, ganz gleich, ob es sich dabei um den Nationalstolz seiner Reisegefährten oder die Kunstschätze und Pilgerstätten der Alten Welt handelte.
Twain Unterwegs mit den Arglosen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pechmann, Alexander
Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, studierte Soziologie, Psychologie sowie englische und amerikanische Literaturwissenschaft. Er arbeitet als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer. Für mare übertrug er zuletzt Bram Stokers 'Der Zorn des Meeres' ins Deutsche (2020).

Twain, Mark
Mark Twain, 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida geboren, ist bis heute einer der beliebtesten und erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Heute verbindet man ihn zuerst mit den Romanen 'Tom Sawyers Abenteuer' und 'Die Abenteuer des Huckleberry Finn', doch zu seinen Lebzeiten war 'Die Arglosen im Ausland' sein erfolgreichstes Buch. Am 21. April 1910 starb Mark Twain in Connecticut.

Mark Twain, 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida geboren, ist bis heute einer der beliebtesten und erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Heute verbindet man ihn zuerst mit den Romanen 'Tom Sawyers Abenteuer' und 'Die Abenteuer des Huckleberry Finn', doch zu seinen Lebzeiten war 'Die Arglosen im Ausland' sein erfolgreichstes Buch. Am 21. April 1910 starb Mark Twain in Connecticut.

Mark Twain, 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida geboren, ist bis heute einer der beliebtesten und erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Heute verbindet man ihn zuerst mit den Romanen »Tom Sawyers Abenteuer« und »Die Abenteuer des Huckleberry Finn«, doch zu seinen Lebzeiten war »Die Arglosen im Ausland« sein erfolgreichstes Buch. Am 21. April 1910 starb Mark Twain in Connecticut.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.