Twain | Huckleberry Finn | Sonstiges | 978-3-8371-2068-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 4, Format (B × H): 137 mm x 121 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Hörbuch-Klassiker für die ganze Familie

Twain

Huckleberry Finn


Gekürzte Lesung, Lesung mit Musik
ISBN: 978-3-8371-2068-4
Verlag: cbj audio

Sonstiges, Deutsch, Band 4, Format (B × H): 137 mm x 121 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Hörbuch-Klassiker für die ganze Familie

ISBN: 978-3-8371-2068-4
Verlag: cbj audio


Zeitlos, spannend, poetisch - Hörvergnügen für die ganze Familie!

Huck Finn lebt bei der Witwe Douglas. Sie hat ihn bei sich aufgenommen, weil Hucks Mutter tot und sein Vater ein Trinker ist. Huck fühlt sich nicht wohl bei der Witwe. Er reißt aus und entschließt sich, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Er trifft den schwarzen Sklaven Jim, der ebenfalls aus dem Haushalt der Witwe Douglas getürmt ist. Sie hatte nämlich vor, ihn an einen Plantagenbesitzer zu verkaufen. Die beiden bauen zusammen ein Floß und lassen sich auf dem Mississippi in die Freiheit und ins Abenteuer treiben. Zunächst haben sie unter freiem Himmel viel Spaß und genießen das Leben. Doch dann begegnen sie den Gaunern Herzog und König, zwei Hochstaplern, die lügen und stehlen. Die zwei Verbrecher zwingen Huck und Jim, bei diesen üblen Machenschaften mitzumachen. Als sie in Schwierigkeiten geraten, verraten sie Jim, und der landet daraufhin im Gefängnis. Huck setzt alles daran, seinen Freund zu befreien.(3 CDs, Laufzeit: 3h 55)
Twain Huckleberry Finn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wachtveitl, Udo
Udo Wachtveitl, 1958 in München geboren, ermittelt seit 1991 als Hauptkommissar Franz Leitmayr im Münchener »Tatort«. 2001 erhielt er dafür den Bayerischen Fernsehpreis. Seine Stimme ist zudem durch zahlreiche Dokumentationen und Hörbücher bekannt und beliebt.

Twain, Mark
Mark Twain (1835–1910) wurde als Samuel Langhorne Clemens im amerikanischen Bundesstaat Missouri geboren. Als sein Vater starb, musste er mit zwölf Jahren die Schule abbrechen und in die Lehre gehen. Er arbeitete als Lotse auf dem Mississippi und als Silbersucher in Nevada. Noch bevor er 20 Jahre alt war, begann er, Reisegeschichten zu schreiben, später dann Romane. »Die Abenteuer des Huckleberry Finn« sollte eine Fortsetzung von »Tom Sawyer« sein. Heute gilt es jedoch als das wichtigere der beiden Bücher. Ernest Hemingway sieht in »Huckleberry Finn« den Wegbereiter der modernen amerikanischen Literatur. Mark Twain zählt zu den Großen der Weltliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.