Tuschling | Antisemitismus in der AfD | Buch | 978-3-8288-4674-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 94, 176 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft

Tuschling

Antisemitismus in der AfD

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Falls Wolfgang Gedeon
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8288-4674-6
Verlag: Tectum

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Falls Wolfgang Gedeon

Buch, Deutsch, Band 94, 176 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-4674-6
Verlag: Tectum


Wie manifestiert sich der Antisemitismus in einer rechtspopulistischen Partei? Mit dieser Studie schließt Paula Tuschling eine Forschungslücke, indem sie das Verhältnis der AfD zum Antisemitismus im Allgemeinen sowie anhand des Falls Wolfgang Gedeon im Besonderen untersucht. Die Fallanalyse entschlüsselt unterschiedliche Formen des Antisemitismus in veröffentlichten Schriften des AfD-Landtagsabgeordneten und setzt die Causa Gedeon sowie den Umgang der AfD mit innerparteilichen Antisemitismus-Fällen in einen Gesamtzusammenhang. Die Arbeit spannt den Bogen von der historischen Kontinuität des Antisemitismus bis zu dem inhärent darin angelegten Glauben an Verschwörungsideologien und identifiziert diesen als zentrales Element der rechtspopulistischen Rhetorik.

Tuschling Antisemitismus in der AfD jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.