Buch, Deutsch, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 270 g
Ansätze zu einer Neubetrachtung des Menschen im Zeitalter der Globalisierung
Buch, Deutsch, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 270 g
ISBN: 978-3-940075-35-2
Verlag: Edition Hamouda
Mohamed Turki, 1945 in Gabès (Tunesien) geboren, hat an der Universität Münster Philosophie, Romanistik, Soziologie und Islamwissenschaft studiert und an den Universitäten Bremen, Kassel und Tunis Geschichtsphilosophie und Ethik gelehrt. Seine Forschungsbereiche sind die Existenzphilosophie von Heidegger bis J.-P. Sartre, die Hoffnungsphilosophie Blochs sowie die Ratio¬nalität im arabisch-islamischen Diskurs der Gegenwart. Er ist Mitglied der Gesellschaft für interkulturelle Philosophie und der Ernst Bloch-Gesellschaft. Zahlreiche Veröffentlichungen in Arabisch, Deutsch und Französisch.