Turek | Globalisierung im Zwiespalt | Buch | 978-3-8376-3785-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Global Studies

Turek

Globalisierung im Zwiespalt

Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3785-4
Verlag: transcript

Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Global Studies

ISBN: 978-3-8376-3785-4
Verlag: transcript


. mit Jürgen Turek

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Globalisierung verändert in zunehmend starker Weise Handlungsmöglichkeiten und -spielräume von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Es zeigt mit neuen Bezügen und empirischen Fakten die aktuellen Widersprüche und Herausforderungen der Globalisierung auf.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Es ist hochgradig präsent.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit denen, die eine vorurteilsfreie und aufgeklärte Haltung zum Thema einbringen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Das Buch ist eine Handreichung, die Irrglauben, Ängsten und populistischen Versuchungen der Globalisierung mit kritischer Rationalität trotzt und versucht, den Lesern ein attraktives Narrativ zur Bewältigung der globalen Umstellungszumutungen anzubieten.

Turek Globalisierung im Zwiespalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Turek, Jürgen
Jürgen Turek (M.A.), geb. 1959, arbeitet und wirkt am Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) der Ludwig-Maximilians-Universität München und war dort 12 Jahre Leiter der Forschungsgruppe Zukunftsfragen. Von 2007 bis 2010 war er dort zudem als stellvertretender Direktor ein enger Mitarbeiter des renommierten Münchner Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Werner Weidenfeld. Der Inhaber der Unternehmensberatung Turek Consulting und C.A.P-Fellow ist Autor mehrerer Bücher zu globalen Fragen und zahlreicher Artikel in Fachbüchern, Fachzeitschriften und der Presse.

Jürgen Turek (M.A.), geb. 1959, arbeitet und wirkt am Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) der Ludwig-Maximilians-Universität München und war dort 12 Jahre Leiter der Forschungsgruppe Zukunftsfragen. Von 2007 bis 2010 war er dort zudem als stellvertretender Direktor ein enger Mitarbeiter des renommierten Münchner Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Werner Weidenfeld. Der Inhaber der Unternehmensberatung Turek Consulting und C.A.P-Fellow ist Autor mehrerer Bücher zu globalen Fragen und zahlreicher Artikel in Fachbüchern, Fachzeitschriften und der Presse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.