Buch, Deutsch, 560 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: Global Studies
Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen
Buch, Deutsch, 560 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: Global Studies
ISBN: 978-3-8376-3785-4
Verlag: transcript
. mit Jürgen Turek
1. Warum ein Buch zu diesem Thema?
Globalisierung verändert in zunehmend starker Weise Handlungsmöglichkeiten und -spielräume von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Es zeigt mit neuen Bezügen und empirischen Fakten die aktuellen Widersprüche und Herausforderungen der Globalisierung auf.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Es ist hochgradig präsent.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Mit denen, die eine vorurteilsfreie und aufgeklärte Haltung zum Thema einbringen.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Das Buch ist eine Handreichung, die Irrglauben, Ängsten und populistischen Versuchungen der Globalisierung mit kritischer Rationalität trotzt und versucht, den Lesern ein attraktives Narrativ zur Bewältigung der globalen Umstellungszumutungen anzubieten.