Tugrul | Die Moscheeführung | Buch | 978-3-658-40744-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Research

Tugrul

Die Moscheeführung

Eine qualitative Forschung zur Konzeptentwicklung in Auseinandersetzung mit der Kirchenpädagogik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40744-5
Verlag: Springer

Eine qualitative Forschung zur Konzeptentwicklung in Auseinandersetzung mit der Kirchenpädagogik

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40744-5
Verlag: Springer


Diese Arbeit setzt sich mit einem im Kontext der muslimischen Präsenz in Deutschland sowie des interreligiösen Wirkens der Moscheegemeinden zweifelsohne wichtigen, bisher aber kaum beachteten Thema auseinander: Der Moscheeführung und den ihr zugrunde liegenden Konzepten. Dabei handelt es sich um eine empirische Forschung, welche auf Interviews mit Moscheeführer*innen basiert und versucht, deren Erfahrungen und Ansätze zu ordnen und mit kirchenpädagogischer Methodik gegenzulesen. Daraus resultieren „neue“ Methoden, die eine Nähe zur Kirchenpädagogik aufweisen, diese jedoch für den islamisch-theologischen Kontext eigenständig konkretisieren. Als Resultat wird eine Reihe von Qualitätskriterien für Moscheeführer*innen entwickelt, die für die weitere pädagogische Ausbildungen eine grundlegende Ebene bilden können.

Tugrul Die Moscheeführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Forschungsstand.- Interreligiöser Dialog.- Kirchenpädagogik.- Relevante Themen für die Moscheeführung.- Forschungsmethode.- Forschungsergebnisse.- Diskussion in Auseinandersetzung mit der Kirchenpädagogik.- Fazit.


Die Autorin
Efdal Nur Tugrul ist Doktorandin an der Universität Osnabrück und forscht zum Thema: „Die Moschee als außerschulischer Lernort: Eine qualitative Studie zum Verständnis der Moscheeraumpädagogik im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts.“ Ihre Dissertation knüpft an die Ergebnisse der Masterarbeit an und nutzt diese für die Erweiterung der Lehrpläne und der didaktischen Methoden des islamischen Religionsunterrichts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.