Buch, Deutsch, 339 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g
Eine historische Einführung
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Organisation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-33752-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist für den Einsatz in Lehrveranstaltungen ebenso geeignet wie zum Selbststudium.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Die Organisation der Gesellschaft.- Zum Verhältnis von Organisation und Gesellschaft.- Organisation als gesellschaftliches Konstrukt.- Nicht-organisationale Folgen gesellschaftlicher Organisation.- Take-off der Organisierung: Gesellschaftliche Ordnungskonzepte von der frühen Neuzeit bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts.- Überblick.- Konstitution und Konturen des modernen Rationalitätsdispositivs.- Vom Personenverband zur Polizey: Die Entstehung des frühneuzeitlichen Staates.- Gehorsam und Glaube: Die Geburt des modernen Subjekts.- Vom Oikos zur Ökonomie: Die Formierung der Wirtschaftsgesellschaft.- Zucht und Zwang: Die Einrichtung der ersten Arbeitshäuser und die Erziehung zur „Industriösität“.- Zwischen Assoziation und Korporation: Vereine als Proto-Organisationen.- Die Durchsetzung der Organisierung: Das 19. Jahrhundert.- Überblick.- Die Entwicklung bis 1848.- Von 1848 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs.- Fazit.- Das Zwanzigste Jahrhundert.- Überblick.- Die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.- Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart.