Buch, Deutsch, 251 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft
Buch, Deutsch, 251 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-73181-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Plattformen knechten ihre Nutzer nicht. Sie saugen sie an. Doch damit machen sie sie abhängiger als jede politisch-militärische Gewalt. Sie entfesseln ihr Wunschleben algorithmisch in einer bestimmten Richtung. Dabei steht das neue Erfolgsmodell der Plattform erst am Anfang seiner Wirkungsmacht. Schon arbeiten die großen Player daran, das Gesundheits-, das Bildungs- und das Verkehrssystem, letztlich die gesamte Wirtschaft nach dem Prinzip der Plattform umzubauen. Auch die Politik gerät in diesen Sog. Donald Trump behandelt die USA nicht nur wie eine Firma. Er macht mit Twitter Politik und sieht in den Bürgern Gefolgsleute oder Gegner. Doch es gibt auch Gegenkräfte und Gegenentwürfe. Sie haben das letzte Wort in diesem Buch, das zeigt, dass der Weg in die digitale Hölle mit lauterverheißungsvollen Errungenschaften gepflastert ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung
1. Der High-Tech-Dschungel
2. Die Auflösung der Öffentlichkeit
3. Digitale Gefolgschaft
2
4. Ausblick
Literatur