Tue | Grundlagen des Stahlbetonbaus | Buch | 978-3-519-20216-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 451 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 780 g

Tue

Grundlagen des Stahlbetonbaus

Einführung in die Bemessung nach DIN 1045-1

Buch, Deutsch, 451 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 780 g

ISBN: 978-3-519-20216-5
Verlag: Teubner B.G. GmbH


Zentrales Anliegen des Buches ist eine widerspruchsfreie Grundlagenvermittlung. Nach der den neuestem Stand der Wissenschaft entsprechenden Beschreibung der Baustoffeigenschaften wird das Sicherheitskonzept vorgestellt und die Beanspruchung aus Last und Zwang charakterisiert. Die beiden Autoren beschreiben nach Erörterung von Kraftfluss in Stahlbetonteilen die einzelnen Bemessungsmodelle im Gebrauchs- und Bruchzustand und liefern die Begründung für die konstruktive Durchbildung der Bauteile. Die Ingenieurarbeit wird dabei in einzelnen Schritten an Beispielen veranschaulicht. Besonderen Wert legen die Autoren auf die Darstellung der mechanischen Hintergründe zur Beschreibung des Bauwerksverhaltens. Auf dieser Grundlage wird es den LEser ermöglicht, auch ihnen bis dahin unbekannte Probleme zu lösen. 3. Auflage erscheint in neuem Format.
Tue Grundlagen des Stahlbetonbaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauwerke aus Stahlbeton - Ausgangsstoffe des Stahlbetons - Einwirkungen auf Bauwerke - Sicherheitskonzept und Nachweiskonzept - Schnittgrößenermittlung - Verhalten von Stahlbetonelementen - Werkstoffgesetze und Annahmen zur Ermittlung des Querschnittswiderstandes - Grenzzustand der Tragfähigkeit - Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit - Diskontinuitätsbereiche - Platten - Scheiben und wandartige Träger - Grundlagen der Bewehrungsführung


Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.h. Gert König, KHP König, Heunisch & Partner, Frankfurt/M.
Dr.-Ing. habil. Nguyen Viet Tue, Geschäftsführer, KHP König, Heunisch & Partner, Leipzig
Dipl.-Ing. Gunter Schenck, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Massivbau und Baustofftechnologie, Universität Leipzig


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.