Tóth | Fragmente und Spuren nichteuklidischer Geometrie bei Aristoteles | Buch | 978-3-11-022415-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 280, 425 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Tóth

Fragmente und Spuren nichteuklidischer Geometrie bei Aristoteles


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-022415-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 280, 425 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-022415-3
Verlag: De Gruyter


Im sind 18 Stellen nachweisbar, an denen Aristoteles dem fundamentalen Theorem der euklidischen Geometrie von der Gleichheit der Dreieckswinkelsumme formal entgegengesetzte - also nichteuklidische - Aussagen zitiert. Es ist aus dem Kontext zu entnehmen, dass diese Aussagen im Rahmen eines von den Geometern der Akademie unternommenen Versuchs entstanden, den Fundamentalsatz der euklidischen Geometrie auf indirektem Weg zu beweisen. Der Versuch scheiterte, die dem Beweisvorgang zu Grunde gelegten, nichteuklidischen Aussagen blieben unwiderlegt, und Aristoteles vertrat schließlich die Auffassung, dass die Alternative „euklidisch - nichteuklidisch“ unentscheidbar sei. In den der menschlichen Freiheit gewidmeten Kapiteln seiner Ethiken bringt er daher als einziges Beispiel, um die Freiheit von Wahl und Entscheidung des handelnden Subjekts zu illustrieren, die unentschiedene und auf die Entscheidung des Subjekts wartende Alternative der Behauptung oder Negation der Gleichheit der Dreieckswinkelsumme mit zwei rechten Winkeln.

Tóth Fragmente und Spuren nichteuklidischer Geometrie bei Aristoteles jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tóth, Imre
Imre Toth, Universität Regensburg.

Imre Tóth, Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.