Tóth / Apró | Archivführer zur ungarndeutschen Geschichte in den Komitatsarchiven Ungarns 1670–1950 | Buch | 978-3-486-71207-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1094 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1810 g

Reihe: ISSN

Tóth / Apró

Archivführer zur ungarndeutschen Geschichte in den Komitatsarchiven Ungarns 1670–1950

Buch, Deutsch, 1094 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1810 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-71207-0
Verlag: De Gruyter


Das Grundlagenwerk stellt die Bestände von 16 Komitatsarchiven Ungarns vor, in denen Quellen zur Kultur und Geschichte der Ungarndeutschen, der so genannten Donauschwaben, zu finden sind. Das Spektrum umfasst sowohl die mittelalterliche Geschichte der Deutschen im Königreich Ungarn als auch die frühneuzeitliche Ansiedlung durch die Habsburger, den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg der Ungarndeutschen im 18., die Madjarisierung im 19. und 20. Jahrhundert sowie die Vertreibung nach 1945. Die einführenden Erläuterungen zu den Archivbeständen und ihrer Entstehungsgeschichte werfen ein Licht auf die Verwaltungsstrukturen (Komitate, Städte, Gemeinden), in denen die Ungarndeutschen über Jahrhunderte gelebt haben. Die in diesen Archiven erhaltenen Materialien betreffen alle Bereiche ungarndeutscher Geschichte und Kultur und bieten ein nahezu unerschöpfliches Reservoir für weiterführende Forschungen.
Tóth / Apró Archivführer zur ungarndeutschen Geschichte in den Komitatsarchiven Ungarns 1670–1950 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ágnes Tóth, geboren 1961, ist Direktorin des Instituts für Minderheitenforschung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest und Hauptarchivarin am Archiv der Selbstverwaltung des Komitates Bács-Kiskun in Kecskemét.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.