Tsuda | Language Inequality and Distortion in Intercultural Communication | Buch | 978-90-272-2557-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band VII:7, 97 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Pragmatics & Beyond

Tsuda

Language Inequality and Distortion in Intercultural Communication

A Critical Theory Approach

Buch, Englisch, Band VII:7, 97 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Pragmatics & Beyond

ISBN: 978-90-272-2557-3
Verlag: John Benjamins Publishing Company


This study sheds light on the problem of communicative inequality, neglected both by linguists and communication scholars, among speakers of different languages. It provides a four-step Critical Theory analysis of language-based inequality and distortion between speakers of a few dominant languages, especially English, and speakers of minority languages in the context of international and intercultural communication. Based on a theoretical framework of “Distorted Communication” developed by J. Habermas and C. Müller, the analysis focuses on a critical description, definition, and interpretation of “Distorted Intercultural Communication”, and exposes the ideology that legitimates linguistic inequality and distortion in communication.
Tsuda Language Inequality and Distortion in Intercultural Communication jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.