Buch, Deutsch, Band Band 20, 507 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1196 g
Buch, Deutsch, Band Band 20, 507 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1196 g
Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft
ISBN: 978-3-11-107556-3
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 20" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Die Randreliefe an Filarete's Bronzethür von St. Peter -- Zu den Künstlerviten des Giovanni Battista Gelli -- Planetendarstellungen aus dem Jahr 1445 -- Zu Dürer -- Litteraturbericht -- Museen und Sammlungen -- Versteigerungen -- Toscanische und oberitalienische Künstler in Diensten der Aragonesen zu Neapel -- Hirsfogel's Beziehungen zu Herberstain's Werken -- Georg Pentz, Jörg Bentz, der Meister „J B“ -- Gemäldesammlungen in Wien -- Der Meister des S. Abondio-Altares im Dom von Como -- Das schönste deutsche Buchdruckersignet des XV. Jahrhundert -- Litteraturbericht -- Museen und Sammlungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- La chiesa e il convento di S. Domenico a Bologna secondo nuove ricerche -- Der Aufenthalt des Malers Sebald Beham während der Jahre 1525–1535 -- Zum Holzschnittwerke Erhard Schön's und Peter Flötner's -- Die Kirche zum Heiligen Geist in München -- Litteraturbericht -- Ausstellungen und Versteigerungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Hans Morinck -- Die Fresken der Leugemeete in Gent -- Der Meister I. B. und Georg Pencz -- Ueber ein Madonnenbild des Marco Basaiti -- Zwei Holzschnitte von Ludwig Krug -- Litteraturbericht -- Versteigerungen -- Jakob Burckhardt -- Die Quellen der Biographie des Antonello da Messina -- Hans der Maler zu Schwaz -- Noch etwas über Adam Krafft -- Die Heimath Giotto's -- Litteraturbericht -- Ausstellungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Erwiderung -- Berichtigung -- Ueber einige italienische Gemälde der älteren Pinakothek zu München -- Zur Lebensgeschichte Albrecht Dürer's -- Die Herkunft des Herzog-Albrecht-Epitaphs in der Domkirche zu Königsberg i. Pr. -- Beiträge zur Kenntniss Sebald Beham's -- Litteraturbericht -- Museen -- Versteigerungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- BIBLIOGRAPHIE