Tschiggerl | Ruinen der Erinnerung | Buch | 978-3-205-22268-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 044, gebunden

Reihe: Böhlaus Zeitgeschichtliche Bibliothek

Tschiggerl

Ruinen der Erinnerung

Die Suche nach der österreichischen Trümmerfrau

Buch, Deutsch, Band Band 044, gebunden

Reihe: Böhlaus Zeitgeschichtliche Bibliothek

ISBN: 978-3-205-22268-2
Verlag: Böhlau


Die so genannten „Trümmerfrauen“ sind zu einem erinnerungspolitischen Fixpunkt der Darstellung der unmittelbaren Nachkriegszeit geworden: Mit Schaufel, Schürze und Kopftuch befreiten sie die Straßen der Bundeshauptstadt Wien vom Schutt des Krieges - so zumindest die populäre Erzählung. Tatsächlich waren es aber in erster Linie zwangsverpflichtete ehemalige Nationalsozialist:innen, die den absoluten Großteil der manuellen Trümmerarbeit verrichtet haben. Wie aus dieser gesetzlich verordneten Sühnearbeit in weiterer Folge ein spezifisch österreichischer „Trümmerfrauen“-Mythos entstehen konnte, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Martin Tschiggerl verortet die Geburt der österreichischen „Trümmerfrau“ in den späten 1980er Jahren als eine Re-Aktualisierung der „Opferthese“ unter neuen Vorzeichen.
Tschiggerl Ruinen der Erinnerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tschiggerl, Martin
Martin Tschiggerl, Historiker, hat in Wien zur Geschichte der drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats promoviert und ist nach Zwischenstopps in Berlin, Chicago, Saarbrücken und Minneapolis zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Dort leitet er ein FWF-gefördertes Forschungsprojekt zu den österreichischen „Trümmerfrauen“. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Memory Studies, Kultur- und Zeitgeschichte sowie digital history.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.