Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 184 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 184 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Diogenes Taschenbücher
ISBN: 978-3-257-23682-8
Verlag: Diogenes Verlag AG
Der vorliegende Band vereinigt seine über das gesamte Werk verstreuten Texte zum Theater – dem eigenen wie dem seiner Zeit. Gedanken über Autoren und über das Schreiben von Stücken, über Schauspieler und Schauspielerinnen (»Es ist erstaunlich, Herrschaften! Sobald man anfängt über Sarah Bernhardt zu schreiben, möchte man unwillkürlich Unsinn verzapfen!«), über das Theaterspielen, über Theaterkritiken und das Verhältnis von Theater und Gesellschaft.