Tschechow / Cechov | Der schwarze Mönch | Sonstiges | 978-3-7424-3169-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 142 mm x 144 mm, Gewicht: 63 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

Tschechow / Cechov

Der schwarze Mönch

Lesung mit Gert Westphal
Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-7424-3169-1
Verlag: Audio Verlag Der GmbH

Lesung mit Gert Westphal

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 142 mm x 144 mm, Gewicht: 63 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

ISBN: 978-3-7424-3169-1
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Erschöpft von seiner Arbeit an der Universität begegnet Andrei Wassiljewitsch Kowrin eines Tages einem schwarzen Mönch, der ihm überdurchschnittliche Talente bescheinigt. Im neuerweckten Glauben, ein Genie zu sein, läuft sein Leben von nun an auf Hochtouren. Er heiratet die schöne Tanja und sieht einer glänzenden Universitätslaufbahn entgegen. Weil allerdings nur Kowrin den Mönch sieht, leiten Ehefrau und Schwiegervater folgenschwere Maßnahmen ein. Anton Tschechow schafft in seiner Geschichte, gelesen von Gert Westphal, einen Protagonisten zwischen Größenwahn und Wahnsinn – und stellt dabei die Frage aller Fragen: Was macht ein gutes Leben aus?

Lesung mit Gert Westphal
1 mp3-CD | ca. 1 h 13 min

Tschechow / Cechov Der schwarze Mönch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tschechow, Anton
Anton Tschechow, geboren 1860 in Südrussland, gehört zu den bedeutendsten Autoren und Dramatikern seines Landes. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend und früh auf sich allein gestellt, gelang ihm der Umzug nach Moskau, wo er Medizin studierte. Infolge seiner schriftstellerischen Produktivität und genauen Beobachtungsgabe konnte er sich bald ganz dem Schreiben widmen. Tschechow starb 1904.

Westphal, Gert
Gert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.