Trute / Bosch / Spoerr | Telekommunikationsgesetz mit FTEG | Buch | 978-3-11-015797-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1530 g

Reihe: De Gruyter Kommentar

Trute / Bosch / Spoerr

Telekommunikationsgesetz mit FTEG

Kommentar
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-015797-0
Verlag: De Gruyter

Kommentar

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1530 g

Reihe: De Gruyter Kommentar

ISBN: 978-3-11-015797-0
Verlag: De Gruyter


Das Telekommunikationsgesetz bildet den Mittelpunkt der staatlichen Ordnung für die Informationsgesellschaft. Zugleich ist es ein Muster moderner Regulierung im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Es regelt alle Aspekte der Erbringung und Nutzung von Telekommunikations-Leistungen: - Lizensierung, Zusammenschaltung und offener Netzzugang

- Kundenschutz und Telefonnummernvergabe

- Frequenzordnung und Entgeltregulierung

- Wegerechte, Datenschutz und staatliche Fernmeldeüberwachung
Kommentiert wird auch das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG), das Produktrecht der Telekommunikation. Eine Kommentierung aus einem Guss: Das gesamte deutsche Telekommunikationsrecht wird in einem einheitlichen Gesamtkonzept erläutert, theoretisch fundiert und praxisnah zugleich. Die Autoren berücksichtigen umfassend die Regulierungs- und gerichtliche Entscheidungspraxis (wie UMTS-Lizenzierung, Zusammenschaltungs-Preisregulierung und Entscheidungen zur Internet-Flatrate) sowie die verwaltungs- und europarechtlichen Grundlagen. Für die Entwicklung der Informationsgesellschaft und für die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kommt der Telekommunikation eine Schlüsselposition zu. Zugleich ist das Telekommunikationsrecht eines der dynamischen Rechtsgebiete des europäischen und deutschen Wirtschaftsverwaltungsrechts.

Trute / Bosch / Spoerr Telekommunikationsgesetz mit FTEG jetzt bestellen!

Zielgruppe


Telekommunikations-Netzbetreiber, Anbieter von Telekommunikations- und Multimediadienstleistungen, TK-Berater, EDV-Unternehmen, Software-Anbieter, Online-Dienste, Medienunternehmen, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Landesmedienanstalten, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte, Richter/Gerichte, Verbände, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Hans-Heinrich Trute, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften und Rechtsvergleichung an der Technischen Universität Dresden; Dr. Wolfgang Spoerr, Rechtsanwalt in Berlin, Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin, spezialisiert auf Wirtschaftsverwaltungsrecht, vielfältige Praxiserfahrung im Telekommunikationsrecht; Dr. Wolfgang Bosch, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, spezialisiert auf allgemeines Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten im Kartellrecht, allgemeinen Vertragsrecht, Recht der neuen Medien und Recht der Telekommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.