Dieses Herausgeberwerk umfasst in mehreren Teilbereichen zentrale Aspekte des Immobilieninvestments und richtet sich an Investoren, Praktiker und Studierende. Mithin werden u.a. das Anlageverhalten institutioneller Investoren umfassend erläutert sowie darauf aufbauend detaillierte Überblicke über börsennotierte Vehikel (Immobilienaktiengesellschaften und REITs) und nicht-börsennotierte Vehikel (Offene Immobilienfonds, Geschlossene Immobilienfonds, Private Equity Fonds) gegeben. Alle vorgestellten Anlageprodukte werden von ausgewiesenen und führenden Experten der Immobilienwirtschaft jeweils für Deutschland und Österreich kritisch analysiert und gewürdigt, sodass der Leser Einsatzmöglichkeiten, Chancen und zukünftige Herausforderungen sicher beurteilen kann. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden ferner aktuelle Herausforderungen an die Marktteilnehmer wie bspw. Solvency II, die Neuregelung von IFRS-Bilanzierungsrichtlinien oder die AIFM-Richtlinie.
Trübestein
Praxishandbuch Immobilieninvestments jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Immobilieninvestoren und -anlageprodukte im Überblick
Finanzentscheidungen aus Sicht der Psychologie
Anlageverhalten institutioneller Investoren in Deutschland und Österreich
Auswirkungen von Solvency II
Immobilienaktiengesellschaft und REITs in Deutschland und Österreich
Auswirkungen der Neuregelung der IFRS-Bilanzierung
Offene Immobilienfonds in Deutschland und Österreich
Geschlossene Immobilienfonds in Deutschland und Österreich
Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf Immobilienfonds
Real Estate Private Equity-Fonds
Alternative Investments: Timberland als Anlagemöglichkeit
Prof. (FH) Dr. Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der FH Kufstein – University of Applied Sciences. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit liegt insbesondere in den Bereichen Real Estate Investment and Finance, Real Estate Asset Management, Real Estate Capital Markets und Real Estate Valuation.