Trubetzkoy | Russland Europa Eurasien | Buch | 978-3-7001-3329-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 479 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 270 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Schriften der Balkankommission

Trubetzkoy

Russland Europa Eurasien

Ausgewählte Schriften zur Kulturwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 45, 479 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 270 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Schriften der Balkankommission

ISBN: 978-3-7001-3329-2
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Nikolaj S. Trubetzkoy (1890-1938) ist in erster Linie als Begründer der Phonologie und Vertreter des Prager Strukturalismus bekannt. Erst jüngst wurden seine kulturwissenschaftlichen Schriften wiederentdeckt. In ihnen verbindet er Gedanken zur eurasischen Geschichte und kulturellen Eigenart Rußlands mit einer politischen Vision, die zur Gründung der sog. „Eurasischen Bewegung führte. Dieser Band bietet erstmals die Möglichkeit, Trubetzkoys kulturwissenschaftlichen Nachlaß in deutscher Übersetzung zu erschließen. Als Ergebnis präsentiert sich Trubetzkoys engagierte Argumentation für einen alternativen Erkenntnisweg jenseits westlich geprägter Vorstellungen. Neben Kommentar und Auswahlbibliographie enthält der Band einen Beitrag von Fedor B. Poljakov, in dem auf der Grundlage teilweise bislang unbekannter Archivmaterialien Trubetzkoys geistiger Werdegang im Spannungsfeld der totalitären Ideologien im Ost und West rekonstruiert wird.
Trubetzkoy Russland Europa Eurasien jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.