Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 237 g
Reihe: Edition Linke Klassiker
Eine Auswahl aus seinen Schriften
Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 237 g
Reihe: Edition Linke Klassiker
ISBN: 978-3-85371-240-5
Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh
In Trotzkis Schriften verbindet sich die Klarheit der politisch-soziologischen Analyse mit der Imagination des Literaten. Die von Helmut Dahmer edierten und fachkundig kommentierten Texte beschäftigen sich mit der grundsätzlichen politischen Analyse („Nation und Weltwirtschaft“ sowie „Revolution – Inspiration“) ebenso wie mit der revolutionären Methodik („Jakobinismus“, „Terrorismus“ und „Permanente Revolution“) und stellen Trotzki als scharfen Beobachter der Zeitgeschichte vor („Porträt des Nationalsozialismus“, „Verteidigung der spanischen Republik“, „Zwangsgestirn Stalin – Hitler“ und „Prognose der Judenausrottung“). Solange dazu noch Zeit war, versuchte er, die deutschen Arbeiterorganisationen gegen die Hitlerbewegung zu mobilisieren; minutiös analysierte er alle Etappen der Stalinisierung der Sowjetunion und rief die sowjetischen Arbeiter und Bauern zum Kampf gegen die Despotie auf.