Troßmann | Investition als Führungsentscheidung | Buch | 978-3-8006-4711-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g

Troßmann

Investition als Führungsentscheidung

Projektrechnungen für Controller
2., vollständig überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-8006-4711-8
Verlag: Franz Vahlen

Projektrechnungen für Controller

Buch, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g

ISBN: 978-3-8006-4711-8
Verlag: Franz Vahlen


Den Erfolg von Projekten richtig beurteilen Dieses Buch stellt Ihnen die zentralen Instrumente der finanziellen Projektbeurteilung vor. Angefangen bei den grundlegenden Standardformen der Investitionsrechnung führt es Sie anhand typischer Praxisfälle zu den Möglichkeiten, auch schwierigere betriebliche Entscheidungen mit passenden Projektrechnungen zu unterstützen. Sie erfahren, wo verbreitete Fehler der Projektbeurteilung liegen und wie sie zu vermeiden sind. Die Vielfalt der betrieblichen Anwendung von Projektrechnungen, die Sie mit dem Buch kennenlernen, ist der Grund für die gewachsene Bedeutung dieses Controlling-Instruments.
Aus dem Inhalt:
  • Bedeutung von Investitionsrechnungen als Controlling-Instrument Prinzip der Investitionsbeurteilung
  • Statische und dynamische Investitionsrechnungen
  • Praxisorientierte Anwendungen von Kapitalwert und Annuität Investitionsbeurteilung bei Mischfinanzierung und bei Überschreiten üblicher Finanzierungsgrenzen
  • Übertragung der Marktzinsmethode aus dem Bankensektor auf allgemeine Investitionsprobleme
  • Umfinanzierung von Projekten
  • Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen
  • Instrumente des Projektrisikomanagements, wie Bernoulli-Prinzip,
  • Value at Risk, Beta-Faktoren oder Six-Sigma-Ansatz
  • Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) zur Beurteilung riskanter Projekte Wertorientierte Unternehmenssteuerung
  • Methodik der Lebenszyklusrechnung

Über den Autor: Professor Dr. Ernst Troßmann leitet den Lehrstuhl Controlling an der Universität Hohenheim. Er ver tritt eine gleichermaßen wissenschaftsbasierte und anwendungsorientierte Konzeption des Faches.
Troßmann Investition als Führungsentscheidung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der BWL im Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt Controlling und Finance sowie Controller in der Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
- Bedeutung von Investitionsrechnungen als Controlling-Instrument
- Praxisorientierte Anwendungen von Kapital wert und Annuität
- Investitionsbeurteilung bei Mischfinanzierung und bei Überschreiten üblicher Finanzierungsgrenzen
- Methodik der Lebenszyklusrechnung
- Integration der Projektrechnung in die Standardstrukturen des internen Rechnungswesens


Professor Dr. Ernst Troßmann leitet den Lehrstuhl Controlling an der Universität Hohenheim. Er vertritt eine gleichermaßen wissenschaftsbasierte und anwendungsorientierte Konzeption des Faches.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.