Tropper | Glut unter der Asche und offene Flamme | Buch | 978-3-205-78662-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, Teil, 501 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g

Reihe: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Tropper

Glut unter der Asche und offene Flamme

Der Kärntner Geheimprotestantismus und seine Bekämpfung 1731–1738

Buch, Deutsch, Band Band 009, Teil, 501 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g

Reihe: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-205-78662-7
Verlag: Böhlau


Für zwei Regionen Kärntens, die Reichenau und das Gegendtal, werden die Quellen zum Geheimprotestantismus aus der späten Regierungszeit Kaiser Karls VI zusammengestellt, aus der Zeit, als die Evangelischen aus dem Untergrund an die Öffentlichkeit traten und die staatlichen Stellen erstmals die Deportation nach Siebenbürgen als Strafe für die Geheimprotestanten anwandten. Der Band ist zugleich ein „Quellenlesebuch“ und eine „Quellenkunde“ zu einer besonders spannenden Phase des Geheimprotestantismus.
Tropper Glut unter der Asche und offene Flamme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tropper, Christine
Christine Tropper ist Archivarin am Kärntner Landesarchiv und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.

Christine Tropper ist Archivarin am Kärntner Landesarchiv und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.