Buch, Deutsch, Band Band 009, Teil, 501 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g
Reihe: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Der Kärntner Geheimprotestantismus und seine Bekämpfung 1731–1738
Buch, Deutsch, Band Band 009, Teil, 501 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g
Reihe: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
ISBN: 978-3-205-78662-7
Verlag: Böhlau
Für zwei Regionen Kärntens, die Reichenau und das Gegendtal, werden die Quellen zum Geheimprotestantismus aus der späten Regierungszeit Kaiser Karls VI zusammengestellt, aus der Zeit, als die Evangelischen aus dem Untergrund an die Öffentlichkeit traten und die staatlichen Stellen erstmals die Deportation nach Siebenbürgen als Strafe für die Geheimprotestanten anwandten. Der Band ist zugleich ein „Quellenlesebuch“ und eine „Quellenkunde“ zu einer besonders spannenden Phase des Geheimprotestantismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden