Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 237 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Lernen einfach gemacht
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 237 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Lernen einfach gemacht
ISBN: 978-3-527-72058-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung 21
Teil I: Altes Land verlassen – auf zu neuem Wissen 27
Kapitel 1: Den Ist-Zustand verstehen 29
Kapitel 2: Erziehungsstile – Erziehung verändert sich 41
Kapitel 3: Leinen los – Fahrt zur sicheren Basisinsel 49
Kapitel 4: Die vier Stufen der Eskalation 81
Teil II: Erziehen, ohne laut zu werden 103
Kapitel 5: Warum Eltern laut werden und Kinder nicht hören 105
Kapitel 6: Die Geheimnisse und Potenziale des menschlichen Gehirns 131
Kapitel 7: Hilfreiche Deeskalationsmethoden 157
Kapitel 8: Gewaltfreie Sprache 183
Kapitel 9: Immer dieser (Geschwister-)Streit: So lernen Kinder
Konflikte friedlich zu lösen 197
Teil III: Auch in stürmischen Zeiten auf sicherem Kurs bleiben 225
Kapitel 10: Richtiger Umgang mit Strafen und Belohnungen 227
Kapitel 11: Wie und wo Sie Grenzen setzen 239
Kapitel 12: Knoten lösen und Lösungen finden 249
Teil IV: Harmonie im Familienalltag fördern 257
Kapitel 13: Ermutigung – das größte Geschenk an unsere Kinder 259
Kapitel 14: Wie Kinder zu glücklichen Erwachsenen werden 269
Teil V: Der Top-Ten-Teil 293
Kapitel 15: Zehn Dinge, die Sie tun können, anstatt zu schimpfen 295
Kapitel 16: Zehn Tipps, wie Sie die Familie auf Kurs bringen 299
Kapitel 17: Zehn Wege, wie Ihr Kind Selbststeuerung lernt 303
Filmliste 307
Abbildungsverzeichnis 309
Stichwortverzeichnis 311