Troll | CAx-Datenaustausch mit neutralen Datenformaten: | Buch | 978-3-8440-0052-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Fortschritte in Konstruktion und Produktion

Troll

CAx-Datenaustausch mit neutralen Datenformaten:

Prozessgetriebene Konzeption eines Assistenzsystems für die Produktentwicklung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8440-0052-8
Verlag: Shaker

Prozessgetriebene Konzeption eines Assistenzsystems für die Produktentwicklung

Buch, Deutsch, Band 17, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Fortschritte in Konstruktion und Produktion

ISBN: 978-3-8440-0052-8
Verlag: Shaker


In der Praxis stößt der Anwender von CAD-, FEM- und CAM-Software auf mehr oder minder stark ausgeprägte Einschränkungen oder Verzögerungen bei der Kopplung von dieser Programme, welche meist durch nicht kompatible Datenformate verursacht werden. Dabei sind die Programme entweder nicht in der Lage, die Daten des jeweiligen Gegenübers zu verarbeiten oder es kommt zu Fehlern durch schlecht beherrschte, an sich sehr leistungsfähige Neutralformate.

Dadurch sind der Nutzung einzelner Anwendungen heute sehr wenig Grenzen gesetzt, wohingegen gerade die für eine effektive Werkzeug kette notwendige Kopplung der Softwaresysteme eine Herausforderung darstellt, welche nur durch zeit- und ressourcenintensive Handarbeit gemeistert werden kann. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde der Austausch von 3D-Modellen mit neutralen Datenformaten untersucht. Die Untersuchungen zum aktuellen Zustand in diesem Themengebiet zeigten, dass durch mangelnde Kenntnis der Formate und ihrer Implementierung in CAx-Werkzeugen die Auswahl geeigneter Formate erschwert wird. Zusätzlich treten, durch die schlechte Integration des 3D-Modellaustauschs in den Gesamtprozess, Fehler bei der Übertragung auf, welche hohen Nachbearbeitungsaufwand verursachen.

Ausgehend von den Erkenntnissen aus Prozess- und Werkzeuganalysen sowie praktischen Versuchen wurde durch Abstraktion ein generischer Referenzprozess für den Datenaustausch mit neutralen Datenformaten erstellt und Einflussmöglichkeiten analysiert. Es wurde ein erweiterter Prozess vorgeschlagen, auf dessen Basis eine prozessbegleitende Unterstützung für die Beteiligten ausgearbeitet wurde. Diese basiert auf einer Integration des dynamisch veränderlichen Wissens der Beteiligten und des quasistatischen Markzustandes der CAx-Schnittstelien. Mittels des modellierten Prozesses wurden ein teildynamisches Bewertungsmodell für die Auswahl geeigneter Datenformate und ein Mehrebenenansatz für die situationsgerechte Bereitstellung von Best Practices erarbeitet. Das Konzept wurde so ausgeführt, dass es in gängige Informationsmanagement-Systeme integrierbar ist.

Troll CAx-Datenaustausch mit neutralen Datenformaten: jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.