Trojan / Fehr | Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg | Buch | 978-3-96238-059-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region

Trojan / Fehr

Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg

Bestandsaufnahme und Perspektiven
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-96238-059-5
Verlag: oekom

Bestandsaufnahme und Perspektiven

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region

ISBN: 978-3-96238-059-5
Verlag: oekom


Förderung, Schutz und Wiederherstellung der Gesundheit sind nur im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verträglichkeit dauerhaft zu erreichen. Um diese Ziele gemeinsam mit Nachdruck zu verfolgen, entstand das Konzept von Nachhaltiger StadtGesundheit als ein Erkenntnis- und Handlungsansatz. Die Fallstudie Hamburg stellt wesentliche Elemente des Konzepts in ihren praktischen Ausprägungen exemplarisch dar.

Ausgehend von der historischen Entwicklung und der aktuellen Gesundheitssituation analysieren 100 AutorInnen die Steuerungsstrukturen von StadtGesundheit in Hamburg; die medizinische und pflegerische Versorgung; Rehabilitation und Teilhabe; Prävention und Gesundheitsförderung; die Vielfalt der Bezüge zur Hamburger Stadtpolitik sowie neue integrative Ansätze im Sozialraum. Die Fallstudie zeigt, welche Elemente in einer Großstadt vorzufinden sind und welcher Entwicklungsbedarf besteht.

Trojan / Fehr Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trojan, Alf
Alf Trojan war Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und leitet die Redaktion der 'Grundbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention', herausgegeben von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Er arbeitet an Projekten der Selbsthilfeförderung und zur quartiersbezogenen Gesundheitsförderung. Arbeitsschwerpunkte: Selbsthilfe und Gesundheitssystem; kommunale Gesundheitsförderung; Bürgerbeteiligung, Patienten- und Bürgerbefragungen.

Fehr
Rainer Fehr war Leiter des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen und ist jetzt Seniormitarbeiter der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld. Er promovierte im Fach Medizin über Algorithmen (Hamburg), in Epidemiologie über Surveillance (Berkeley, CA) und wurde mit einer Arbeit über Ökologische Gesundheitsförderung habilitiert (Bielefeld). Seine Arbeitsschwerpunkte sind StadtGesundheit und Governance-unterstützende Gesundheitsanalysen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.