Trojahn / Wittenberg | Die Prinzessinnenbibliothek | Buch | 978-3-458-19474-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1474, 143 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Insel-Bücherei

Trojahn / Wittenberg

Die Prinzessinnenbibliothek

Die Bücher der Sofia Albertina von Schweden

Buch, Deutsch, Band 1474, 143 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19474-3
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg konnten 2017 mit großzügiger Unterstützung von Stiftungen und Mäzenen eine Privatbibliothek hochadliger Damen, die sogenannte Prinzessinnenbibliothek, erwerben. Es handelt sich um die Bücher der Prinzessin Sofia Albertina von Schweden, Tochter der schwedischen Königin Luise Ulrike und somit der Nichte von Friedrich dem Großen von Preußen.

Die Sammlung enthält sowohl Bücher, die sie selbst erworben hat oder geschenkt bekam, als auch von ihrer Mutter und Großmutter ererbte Bände. Fast komplett erhalten, ist diese Bibliothek in ihrer Gesamtheit ein einmaliges kulturelles Vermächtnis. Der vorliegende Band stellt ausgewählte Beispiele in Wort und Bild vor.
Trojahn / Wittenberg Die Prinzessinnenbibliothek jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wittenberg, Andreas
Andreas Wittenberg, evangelischer Theologe, ist verantwortlicher Kurator der Sondersammlungen des historischen Druckschriftenbestands.

Trojahn, Silke
Silke Trojahn, klassische Philologin, betreut die Erwerbung der Antiquaria in der Abteilung Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin.

Silke Trojahn, klassische Philologin, betreut die Erwerbung der Antiquaria in der Abteilung Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin.

Andreas Wittenberg, evangelischer Theologe, ist verantwortlicher Kurator der Sondersammlungen des historischen Druckschriftenbestands.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.