E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Reihe: Profile (UTB)
Tröhler Johann Heinrich Pestalozzi
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-3009-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Reihe: Profile (UTB)
ISBN: 978-3-8385-3009-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Daniel Tröhler lehrt Erziehungswissenschaften an der Universität Luxemburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung 7
Johann Heinrich Pestalozzi 15
1 Zürich in der Mitte des 18. Jahrhunderts: Wirtschaftliche und kulturelle Blüte sowie revolutionäre Umtriebe 15
2 Pestalozzis Jugend: Der republikanische Revolutionär 23
3 Landwirtschaft, Frühindustrie und die christliche Republik 31
4 Die alte Republik und das moderne Naturrecht 39
5 Die Französische Republik, der klassische Republikanismus und die innere Sittlichkeit 47
6 Die Helvetische Republik und die Entdeckung der 'Methode' 55
7 Propaganda und institutioneller Erfolg 65
8 Pestalozzis Charisma als Garant und Problem 73
9 Das politische Testament des Pädagogen und seine Mission 83
10 Unbeirrbarkeit, Niedergang und beginnender Kult 91
Anhang 99