Tripp / Loisel | Das Nest 05: Montreal | Buch | 978-3-551-76055-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 73 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 230 mm x 304 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Carlsen Comics

Tripp / Loisel

Das Nest 05: Montreal


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-551-76055-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 73 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 230 mm x 304 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Carlsen Comics

ISBN: 978-3-551-76055-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


- Die Leute werden dich meiden, weißt du...
- So eine Sache, Marie, könnte das Ende des Ladens bedeuten...
- Und... kein Laden mehr, kein Dorf mehr...!
- All das wegen des Fleischlichen, wegen nicht eben appetitlicher Dinge...
- Zwei Minuten auf dem Rücken, und das war's!
- Daran hättest du vorher denken sollen, Marie...

Skandal in Notre-Dame am See! Ausgerechnet die junge Witwe Marie trägt die Verantwortung. Die Marie, die nach dem Tod ihres Mannes mutig und engagiert den einzigen Laden des Provinznests weitergeführt hatte. Die Marie, die das Dorf nicht nur mit allem versorgte, was es aus der großen Stadt brauchte, sondern auch immer für alle anderen da war. Aber etwas unkonventionell war sie da ja eigentlich auch schon...

Tripp / Loisel Das Nest 05: Montreal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Loisel, Régis
Régis Loisel war bereits seit zehn Jahren Comic-Zeichner, als er 1982 die erste Episode seines Fantasy-Vierteilers "Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit" veröffentlichte, der ihn zu internationalem Starruhm verhalf. Der 1951 in Saint-Maixent im Westen Frankreichs geborene Loisel war in den frühen 70er-Jahren von Jean-Claude Mézières mit dem Szenaristen Serge Le Tendre bekannt gemacht worden. Die Idee zu "Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit" wurde von den beiden schon 1975 für ein kurzlebiges Fantasy-Magazin entwickelt, doch erst die für "Charlie" neu gezeichnete Fassung von 1982 überzeugte Publikum wie Kritik gleichermaßen. Nachdem der vorerst letzte Band der Serie, "Das Ei der Finsternis", 1987 vorlag, wuchs die Spannung, ob Loisel sein hohes graphisches Niveau in einer neuen Arbeit würde halten können. Die einem eigenen Szenario nach Motiven von Matthew Barries folgende Serie "Peter Pan" (ab 1990), von der bislang vier Alben vorliegen, bestätigte Loisels Ruf als einer der besten zeitgenössischen Zeichner.

Loisel, Régis
Régis Loisel war bereits seit zehn Jahren Comic-Zeichner, als er 1982 die erste Episode seines Fantasy-Vierteilers "Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit" veröffentlichte, der ihn zu internationalem Starruhm verhalf. Der 1951 in Saint-Maixent im Westen Frankreichs geborene Loisel war in den frühen 70er-Jahren von Jean-Claude Mézières mit dem Szenaristen Serge Le Tendre bekannt gemacht worden. Die Idee zu "Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit" wurde von den beiden schon 1975 für ein kurzlebiges Fantasy-Magazin entwickelt, doch erst die für "Charlie" neu gezeichnete Fassung von 1982 überzeugte Publikum wie Kritik gleichermaßen. Nachdem der vorerst letzte Band der Serie, "Das Ei der Finsternis", 1987 vorlag, wuchs die Spannung, ob Loisel sein hohes graphisches Niveau in einer neuen Arbeit würde halten können. Die einem eigenen Szenario nach Motiven von Matthew Barries folgende Serie "Peter Pan" (ab 1990), von der bislang vier Alben vorliegen, bestätigte Loisels Ruf als einer der besten zeitgenössischen Zeichner.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.