Tripke | Sind die Länder Berlin und Brandenburg neugliederungsreif nach Art. 118a GG? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 31, 260 Seiten

Reihe: Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe

Tripke Sind die Länder Berlin und Brandenburg neugliederungsreif nach Art. 118a GG?


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-690-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 31, 260 Seiten

Reihe: Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe

ISBN: 978-3-86596-690-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Frage nach der Neugliederungsreife der Länder Berlin und Brandenburg wirft eine Vielzahl rechtlicher Fragen auf, denen der Autor in diesem Buch nachgeht. Hierbei bildet die verfassungsrechtliche Dimension der Problematik den Schwerpunkt der Betrachtung, ohne den Einfluss der Nachbarwissenschaften zu vernachlässigen. Auf der Grundlage der bundes- und landesverfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für Neugliederungsmaßnahmen, insbesondere unter Würdigung der herausragenden Bedeutung der willensabhängigen Fusionsvoraussetzungen, zeigt der Autor die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und deren Grenzen im Neugliederungsverfahren auf. Da die Länderfusion Berlin-Brandenburg im ersten Anlauf im Jahre 1996 am negativen Votum der Brandenburger scheiterte und der zweite Fusionsanlauf stagniert, unterbreitet der Verfasser Handlungsempfehlungen an die politischen Entscheidungsträger, die geeignet sind, den Fusionsprozess neu zu beleben und zum erfolgreichen Abschluss zu führen - zur Fusion der Länder Berlin und Brandenburg.

Daniel Tripke studierte von 1992 bis 1997 die Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam. Nach Abschluss der Referendarausbildung ließ er sich 1999 als Rechtsanwalt nieder. Er promovierte extern an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Dieter C. Umbach mit der vorliegenden Arbeit. Zurzeit arbeitet er als Rechtsanwalt in Potsdam und Neuruppin und ist Namensgeber der Kanzlei Dr. Tripke & Kollegen.

Tripke Sind die Länder Berlin und Brandenburg neugliederungsreif nach Art. 118a GG? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;Abkürzungsverzeichnis;16
4;EINLEITUNG;18
4.1;1 Die Bedeutung der Thematik;20
4.2;2 Gegenstand der Untersuchung und Arbeitshypothese;22
4.3;3 Methodische Überlegungen und Erkenntnisquellen;25
4.4;4 Der Gang der Darstellung;29
5;1. TEIL: GRUNDLAGEN DER NEUGLIEDERUNG DER LÄNDER BERLIN UND BRANDENBURG;32
5.1;I Das Ziel: Die Länderfusion Berlin-Brandenburg;34
5.2;II Verfassungsrechtliche Grundlagen auf Bundes- und Landesebene für die Neugliederung der Länder Berlin und Brandenburg;55
6;2. TEIL: DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG: AUF DEM WEG ZUR LÄNDERFUSION BERLIN-BRANDENBURG;80
6.1;I Erster Anlauf zur Länderfusion Berlin-Brandenburg 1996/99;82
6.2;II Zweiter Anlauf zur Länderfusion Berlin-Brandenburg 2009/2012;135
7;3. TEIL: ERGEBNISSE UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN;214
8;ANHANG;226
9;Literaturverzeichnis;232



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.