Treuenburg Real Estate AG / Raßloff | Die Gartenbaudynastie Benary | Buch | 978-3-00-071844-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Treuenburg Real Estate AG / Raßloff

Die Gartenbaudynastie Benary

Unternehmergeist und Bürgersinn in der Blumenstadt Erfurt
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-00-071844-1
Verlag: Treuenburg GmbH

Unternehmergeist und Bürgersinn in der Blumenstadt Erfurt

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-00-071844-1
Verlag: Treuenburg GmbH


Der Name Benary und der Gartenbau sind in der Blumenstadt Erfurt eng miteinander verknüpft. In der Thüringer Landeshauptstadt erinnern heute Bauwerke, Plätze und Landschaftsgestaltung an das einstige Wirken der Familie Benary Ende des 19. Jahrhunderts – so auch die stadtbekannte Benary-Villa am gleichnamigen Platz.

Doch wer waren die Benarys? Die jüdische Familie fing klein an und entwickelte sich zu einem weltweit agierenden Gartenbau- und Saatzuchtunternehmen. Selbst wissenschaftliche Größen wie Gregor Mendel stehen in direkter Verbindung mit dem Namen Benary. Die Familie überstand die schweren wirtschaftlichen und politischen Krisen des beginnenden 20. Jahrhunderts. Letztlich besiegelte die Enteignung in der DDR das Ende des renommierten Unternehmens und einer Gartenbaudynastie – zumindest in Erfurt.

Treuenburg Real Estate AG / Raßloff Die Gartenbaudynastie Benary jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.