Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 162 mm, Gewicht: 500 g
Teil IV: 1520-1650. Band 2: Landgrafschaft Hessen-Marburg von Wolfgang Treue
Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 162 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-16-149720-9
Verlag: Mohr Siebeck
Das historisch-topographische Handbuch Germania Judaica ist längst zu einem unverzichtbaren Standardwerk der deutsch-jüdischen Geschichte geworden. Konzeptionell an das deutsche Städtebuch angelehnt, präsentieren die inzwischen vollständig vorliegenden Bände der Sequenzen I-III die Ergebnisse langjähriger Zusammenarbeit israelischer und deutscher Historiker und Archivare für die Zeit bis zum ausgehenden Mittelalter. Germania Judaica IV widmet sich nunmehr dem Zeitraum von 1520 bis 1650. Entsprechend den andersartigen Grundbedingungen jüdischer Existenz in der Frühen Neuzeit werden die Erhebungen und Untersuchungen nun nicht mehr ortsbezogen, sondern als Gebietsuntersuchungen durchgeführt. Die Epoche von 1520 bis 1650 ist besonders reich an relevantem Quellenmaterial, doch ist sie von der Forschung bislang eher vernachlässigt worden. Es fehlt insbesondere an Untersuchungen, die über einzelne Aspekte oder engere räumliche Beschränkungen hinausgreifen. Daher bleibt es Ziel der Germania Judaica IV, über alle Aspekte des Lebens der jüdischen Minderheit und das wechselseitige Verhältnis zur Umwelt zu unterrichten. Das Spektrum umfasst Fragestellungen zur "äußeren" wie zur "inneren" Geschichte der Juden in Deutschland. Die Siedlungsgeschichte, die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse und die rechtlich-politische Stellung der jüdischen Bevölkerung werden ebenso untersucht wie die innerjüdische Organisation und Verwaltung, Religion und Kultur ebenso wie die Alltagsbeziehungen von Juden und Christen.
Zielgruppe
Historiker; Judaisten (insbesondere im Bereich der frühneuzeitlichen Städte-, Siedlungs-,Sozial- und Kulturgeschichte, Minderheitengeschichte, jüdische Geschichte und Kultur des Späten Mittelalters); entsprechende Institute und Bibliotheken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte